Jeder Nährstoff hat spezifische Wirkung.
"Geheimtip" hat die
zwischen ihnen auftretenden Synergieeffekte
erforscht. EIN Einzelwirkstoff kann nie so wirksam sein, wie ein ganzes
Orchester an Wirkstoffen, eingebettet in die Trägerbasis:
Enzym-Komplex
. Wenn Sie dennoch mehr über die empfehlenswerte Einzelwirkstoffe erfahren wollen, dann empfiehlt Ihnen
diese Bücher:
Mikronährstoffe des Heilens
wissenschaftlich
erklärt
Eine sehr gute und ausführliche Darstellung der verschiedenen
Mikronährstoffe von Vitaminen über Spurenelemente bis
zu Aminosäuren und deren Bedeutung. Jede Substanz ist genau
erklärt. Mit guten Quellenangaben und Dosierungsempfehlungen
bei den einzelnen Krankheiten.Hardcover, 492 Seiten. Hier, aus
dem Buch, eine kleine Auswahl an Mikronährstoffen und deren
Bedeutung:
Burgersteins Mineralstoffe
Mineralstoffe nach Burgerstein sind lebensnotwendige (essentielle)
anorganische Nährstoffe. Der Mensch braucht nach Burgersteins
Handbuch Mineralstoffe für viele Funktionen, z.B. für
den Aufbau von Körpersubstanz (Knochen, Muskeln) und der
Erhaltung der Enzymaktivitäten und Mineralien dienen allgemein
dazu, vital zu bleiben. Er muß sie über seine Nahrung
aufnehmen. Zu den Mineralstoffen zählen Natrium, Calcium,
Chlorid, Kalium, Magnesium, Phosphat und Schwefel. Der Organismus
benötigt u.a. Mineralstoffe und Spurenelemente für den
Baustoffwechsel (Aufbau von Körpergewebe) und für den
Betriebsstoffwechsel (Energielieferung für die Lebensvorgänge).
Mineralstoffe und Spurenelemente sind z.B. am Aufbau von Knochen,
Zähnen, Bindegewebe, Zellen, Enzymen und Hormonen, sowie
an der Produktion des Blut- und Muskelfarbstoffs beteiligt. Ohne
Mineralstoffe würden wir trotz reichlicher Wasserzufuhr austrocknen.
Mineralstoffe sind nämlich Elektrolyte und damit befähigt,
Wasser im Körper zurückzuhalten. Darüber hinaus
sind sie an der Regulierung des Säure-Base-Haushalts beteiligt.
Einseitige Ernährung und die allgemeine Mineralstoffverarmung
der Böden kann zu Mineralstoffmangel führen. Zu hoher
Zucker- und Alkoholkonsum, sowie Magersucht verstärken Mangelerscheinungen.
Konzentrationsmangel, Nervosität, Vergeßlichkeit und
Krämpfe können die Folge sein. Nahrungsergänzung
versucht hier, Mineralien und Vitamine in gesunder Formulierung
dem Körper zuzuführen, damit der Mensch Vital und Gesund
bleibt (auch im Bereich Kosmetik).
Magnesium hemmt die Blutgerinnung und stellt
damit einen Schutz vor Thrombosen (Blutgerinsel in den Gefäßen)
und Infarkt (Blutgerinsel im Herzen) dar. Außerdem wird
Magnesium in Streßsituationen benötigt - es hat einen
Einfluß auf die Adrenalin-Ausschüttung. Magnesium ist
darüber hinaus an der körpereigenen Abwehr von Krankheiten
beteiligt. Magnesiummangel kann zu Muskelkrämpfen, Unruhe,
Zittern, Schwindel, Durchblutungsstörungen, Herzbeschwerden,
Konzentrationsschwäche und Depressionen führen.Calcium
ist ein äußerst wichtiger Mineralstoff für den
Knochenbau, für feste Zähne und gegen Osteoporose.
Zu Calcium und Magnesium im Verbund
e r gänzenBurgersteins
Kalium
... ist wichtig für unser Säure-Basen-Gleichgewicht, den
Flüssigkeitshaushalt und unsere Nervenfunktionen. Kalium reguliert
zusammen mit Natrium und Chlorid den Wasserhaushalt des Körpers
und hat eine zentrale Stellung im Stoffwechsel von Muskel- und Nervenzellen.
Ein Mangel kann zu Muskelschwäche und sogar zu Lähmungen
führen.Kalium finden Sie in:
Aloe Vera Jungbrunnen Lutschtabletten, Aloe
Vera Ginseng, Aloe
Vera Cranberry, Vitamin-Mineral-Enzym-Komplex
und MahlzeitVital
Burgersteins Natrium
Natrium stellt ein wichtiges Element für unser Säuren-Basen-Gleichgewicht
sowie unsere Nerven. Zusammen mit Kalium und Chlorid regelt es den
Wasserhaushalt des Körpers und spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung
des Blutdrucks. Es verhält sich Wasser und Sauerstoff gegenüber
sehr reaktiv.Der Natriumspiegel im Blut ist vermindert bei Durchfall
und Erbrechen, Verbrennungen und bestimmten Vergiftungen und erhöht
bei "Austrocknug" des Organismus als Folge einer negativen
Flüssigkeitsbilanz.In den westlichen Industrieländern
wird oft zuviel Natrium in Form von Kochsalz aufgenommen. Dies kann
zur Entstehung von Bluthochdruck führen. Ein Mangel
führt zu Muskelkrämpfen, "Denkfaulheit" wie
auch Appetitlosigkeit. Schwefel
... ist ein Bestandteil von stoffwechselaktiven Geweben und von
Knorpel. Mangelsymptome sind Müdigkeit, verminderte
Widerstandskraft gegen Infektionen, gehemmtes Wachstum sogar eine
Verzögerung der geistigen Entwicklung.
Zu Schwefel mit Pflanzenenzym in MSM-Enzym-Komplex e r gänzen
Spurenelemente Spurenelemente sind
wie Mineralstoffe anorganische Nährstoffe. Zu den Spurenelementen
gehören z.B. Eisen, Jod und Selen. Es gibt über 20 Spurenelemente.
Es ist keine Menge erforderlich. Sie müssen nicht ausgeglichen
werden.Essentielle Spurenelemente
Essentielle Spurenelemente gehören zur Gruppe der Mineralstoffe.
Sie sind lebensnotwendig und müssen über die Nahrung,
allerdings nur in Spuren, zugeführt werden. Es gibt über
20 Spurenelemente. Zu den essentiellen Spurenelementen gehören:
Eisen, Jod, Kupfer, Zink, Mangan, Cobalt, Molybdän, Selen,
Chrom, Nickel, Zinn, Fluor und Vanadium. Ein Fehlen von essentiellen
Spurenelementen führt zu Mangelerscheinungen, z.B. bei Eisenmangel
zu Anämie. Einige essentielle Spurenelemente sind Bestandteile
von Enzymen.Aluminium
Einige Menschen glauben, dass die sogenannten giftigen Metalle (Mineralien)
schlecht sind, ungeachtet ihrer Herkunft. Aluminium kommt in der
Erde in seiner metallischen Form vor. Es gibt keine Fragen zu seiner
metallischen Form. Man wei�, dass es von Aluminium-Kochbesteck gefiltert,
von Deodoranten aufgenommen und in Hirn- und Herzgewebe gelagert
werden kann. Das Aluminium, das von der Nahrung kommt, ist jedoch
hydrophil, da es von Pflanzen aufgenommen wurde und es natürlich
an Sauerstoff oder Kieselerde gebunden ist. Die Weltgesundheitsorganisation
schätzt die durchschnittliche Aufnahme eines Erwachsenen an
Nahrungsaluminium auf 10 bis 15 mg pro Tag. Aluminium ist eines
der am reichlichsten vorhandenen Mineralien auf der Erde, an zweiter
Stelle nach Kieselerde. Es ist enthalten in fast allem, was wir
anfassen, in der Luft, die wir atmen und fast jedem Wasser, das
wir trinken und in fast jeder Nahrung, die wir essen.
Burgersteins Chlor
Seine wichtigen Funktionen liegen im Säure-Basen-Haushalt und
bei der Bildung von Magensaft. Mangelsymptome sind Muskelkrämpfe,
"Denkfaulheit" und Appetitlosigkeit.
Burgersteins
Kupfer
... gehört zu den Spurenelementen. Es ist ein wichtiger Bestandteil
von für den Stoffwechsel und die Blutbildung wichtigen Enzymen,
sowie der roten Blutkörperchen und des Coeruloplasmin - einem
als Oxidase, Kupferspeicher und -transportprotein wirksamen Eiweißkörper.
Kupfer findet sich im Blut, den Nieren und der Leber zu insgesamt
nicht mehr als ca. 100mg. Der tägliche Bedarf beträgt
1,5 - 2mg, bei Säuglingen und Kindern 0,04 - 0,14mg pro Kg
Körpergewicht, ist jedoch bei Schwangerschaft um mehr als 100
% erhöht. Mangelsymptome sind Anämien, selten
ist eine Veränderung der Knochen zu beobachten.
Burgersteins Mangan
Mangan gehört zu den lebenswichtigen Spurenelementen und
ist in Lebensmitteln weit verbreitet. Im menschlichen Körper
befindet sich das Element hauptsächlich in den Knochen. Es
stellt ein essentielles Spurenelement z.B. in Enzymen der Fettsynthese
dar und aktiviert Enzyme bei der Bildung von Kollagen und Mucopolysaccharid-Eiweiß-Komplexen;
dies sind Stützsubstanzen, Gerüsteiweißköper
in der Haut, bzw. im Bindegewebe. Der Tagesbedarf an Mangan liegt
bei ca. 2-3 mg. Mangelzustände führen zu Blutgerinnungsstörungen,
Gewichtsverlust, möglicherweise Wachstumsstillstand, Osteoporose
und zu Funktionsstörungen der Geschlechtsorgane.
Burgersteins Selen
Selen ist der Schutzfaktor der Zelle gegen freie Radikale bei
oxidativem Stress.
Selen und Vitamin E stehen in Beziehung zum Prostaglandinstoffwechsel
und zum Immunsystem. Selen kann Schwermetalle wie Quecksilber,
Cadmium und Blei inaktivieren. Selen ist ein lebenswichtiges (essentielles)
Spurenelement im Körper, hat zentrale Bedeutung für den Aufbau
verschiedenster Enzyme, für die Entgiftung des Körpers und zur
Steigerung der Immunfunktion, gegen Infektionen, Krebs, Umweltschadstoffe,
Herzerkrankungen; Rheuma und schnelles Altern.
Selen ist nicht nur für sich ein potentes Antioxidans, das Umweltgifte
(Arsen, Kadmium, Kupfer, Quecksilber) eleminieren kann. Als Bestandteil
des Enzyms Gluthation-Peroxidase spielt es eine zentrale Funktion
im Immunstoffwechsel. Gluthation-Peroxidase gilt als universeller
Entgifter, der in nahezu allen Körperzellen vorkommt. Es entschärft
unter anderem das aggressive Wasserstoff- Peroxid, ein freies
Radikal, das schon in geringen Konzentrationen Zellbestandteile
(Membran, Organzellen, Zellkern mit Erbinformationen) schädigen
und so schwere Erkrankungen (z. B. Blutarmut, grauer Star und
chronische Erkrankungen) hervorrufen kann. Selen verstärkt die
Immunfunktion durch die Aktivierung der Killerzellen, der Phagozyten
und der Antikörper - das kommt vor allem älteren Menschen zugute,
die in der Regel einen verminderte Immunabwehr und einen niedrigen
Selenspiegel besitzen.
Bei niedrigen Selenblutwerten treten vermehrt Brust-Dickdarm-Haut-
Leber-Lungen und Luftröhrenkrebs auf. Gleiches gilt für das Entstehen
von hohem Blutdruck und Herzerkrankungen. Selen unterstützt das
Immunsystem bei der Abwehr von Viruserkrankungen und hülfe
chronischen Folgeerkrankungen (z. B. Herzmuskelschäden) vorzubeugen.
Krebs und Aids Patienten haben einen stark erniedrigten Selenspiegel.
Selen verstärkt die antioxidative Wirkung der Vitamine E. Zusammen
vermögen sie besonders bei �lteren Menschen eine Stimmungsaufhellung,
eine Verbesserung der geistigen Fähigkeiten, eine bessere Gehirndurchblutung
und eine Minderung von Angstgefühlen zu erreichen.
Ein Selenmangel zeigt sich durch erhöhter Infektanfälligkeit,
Gelenkentzündungen, Haarausfall, Leber-Magen-Darmstörungen, Trübungen
der Augenlinsen. Die beste Schutzwirkung gegen ein vorzeitiges
Altern von Zellen und Organen durch Selen erreicht man bei gleichzeitiger
Einnahme der anderen potenten Antioxidantien: Beta Karotin, Vitamin
C und Vitamin E. Bei Männern konzentriert sich das meiste Selen
in den Geschlechtsorganen (Hoden, Samenleiter), da es wichtig
für die Samenproduktion ist. Umfangreiche Untersuchungen des Selenstatus
bei verschiedenen Kranheitsbildern zeigt, das ein Mangel vorliegt
bei:
Burgersteins Chrom
... ist beteiligt am Glukose- und Energiestoffwechsel. Außerdem
beugt es Diabetes vor. Chrom unterstützt die Bauchspeicheldrüse
bei der Produktion von Insulin, das den Stoffwechsel der Kohlehydrate
kontrolliert. Speziell bei Kindern, die die Tendenz haben, viel
zu viel Zucker und andere raffinierte Kohlehydrate zu essen, ist
Chrom ein wichtiger Inhaltstoff einer empfehlenswerten Nahrungsergänzung
für Kinder, wie in guten Kinder
Vitaminen.
Burgersteins Zink...
ist beteiligt am Bindegewebsaufbau und am Zellstoffwechsel. Außerdem
soll Zink
Diabetes, Prostataverkleinerung und Impotenz vorbeugen. Zink
aktiviere die lebenswichtigen antioxidanten Enzymsysteme und sei
außerdem für die gesunde Immunfunktion erforderlich.
Laut Dr. Stockwell soll Zinkmangel
sogar für Geburtsschäden verantwortlich sein. Die meisten
kennen Zink
aus den Medien als Einzelwirkstoff und lassen sich hier von
TV & Werbung beeinflussen rein nach einer "Nahrungergänzung
mit Zink" zu suchen. Man beachte jedoch, dass niemals ein
Einzelwirkstoff die Wirkung erzielen kann, sondern immer die synergistische
Wirkung zählt. Ein Monopräparat mit Zink
bringt nichts, wenn die Co-faktoren fehlen. Dennoch: am meisten,
mit 5 mg ist Zink
in AugenVitaminen
enthalten aber auch guten
Tägliche Vitaminen/Mineralien mit 2,5 mg oder gutem
Prostata-Support
mit 3,8 mg pro Pressling.
Burgersteins Kalium-Sorbat
... ist wichtig für die Aktivität verschiedener Enzyme
und für die Funktion von Nerven- und Muskelzellen. Für
weitere Information aus dem Buch Mikronährstoffe des Heilens
ISBN:
[Buch club]
Alle Mineralien im Verbund? Machen Sie sich keine Sorgen, wieviel
Sie von welchem Mineral einnehmen sollten. Die Balance der Mineralien
und Spurenelemente ist entscheidend. Dazu empfiehlt
:
Zur Mineralienverbundformel Qualitätskriterien e r
gänzen
Stellen
Sie sich vor, es gäbe eine Nahrungsergänzung für
große und kleine Kinder die erstens schmeckt und lutschbar
ist und ebenso ein volles Spektrum an allen Vitaminen und Mineralstoffen,
die als notwendig klassifiziert sind. Es gibt sie; aber
nur auf Empfehlung: Gute Vitamine für Kinder enthalten
Spurenelemente wie Selen, Chrom, Molybden und Vanadium, die für
wachsende Kinder wichtig sind, die aber nicht in anderen Produkten
zu finden sind. Es enthält ausserdem Spurenelemente wie Selen,
Chrom, Molybdän, und Vanadium, die wichtig für heranwachsende
Kinder sind. Das Vitamin A ist in Form des gesamten Karotinoidkomplexes
enthalten. Ein guter Vitaminkomplex für Kinder kann von jeder
Person in jedem Alter genommen werden, einschlie�lich ältere
Menschen, die Probleme beim Schlucken von Tabletten haben, entwickelt
wurde es jedoch für Kinder bis 10 oder 12 Jahre. Mütter
mögen es, da es nicht nur das beste Nährstoffprodukt
ist, das es gibt, sondern auch, weil es gut schmeckt und Kinder
es lieben. Man stelle sich vor, es gäbe einen solchen Vitamin-Mineral-komplex
für Kinder. Dann wäre das einer der besten Wege, die
Nährstoff Versicherung, die Sie benötigen, zu leisten.
Gute Kindervitamine
sind eine der umfassendsten, allgemeinen Nahrungsergänzungen
für Kinder bis zu 12 Jahren, die auf dem Markt erhältlich
sind. Und zwar ohne Zuckerzusatz.
Die Dosen enthalten jeweils zwei Geschmacksrichtungen aus natürlichen
Extrakten. Schade, dass Sie Kinder-Vitamine
in Deutschland nur
auf Empfehlung erhalten. Lesen Sie den Literaturtippzu den
enthalten Urzeitmineralien.
Oder mehr dazu beim Tiermediziner Dr. Wallachs Buchtipp
"Tote Ärzte lügen nicht"
Dr. Wallach zitiert: "Jedes Tier und jeder Mensch,
der eines natürliches Todes starb, starb an einer Mangelernährung
an Mineralstoffen und Spurenelementen | Alltagsexistenz
oder energiegeladener Lebensstil? | alle Nährstoffe
wirken in Interaktionen | 91 Nährstoffe
Tag für Tag Alzheimer verhindern mit Vitamin E
| Osteoporose verhindern mit Calcium | Leberflecken und
Freie Radikale verschwinden mit Selen | 120 Jahre Jung,
nur mit Nahrungsergänzung | Mineralien beflügeln
den Geist | Calcium gegen Osteoporose | Diabetes verhindern
mit Chrom und Vanadium | Tierfutter enthält mehr Mineralien
als Babynahrung " Zitate
e r gänzen
ABC der Gemüsemedizin. Heilanwendungen
Erst in ihrer Gesamtheit wirken Nährstoffe synergistisch.
Erforscht wird dies in der "Phytotherapie". In diesem
Buch enthüllen sich die Heilungswirkung der einzelnen Gemüse
auf einen Blick. Dieses Buch beschreibt in seiner Ganzheit am
ehesten die vielfältige Wirkung der
"Geheimtip"
=> Trägerbasis:
Enzym-Komplex . Lassen Sie Ihren Horizont um das Thema
"Phytotherapie"
e r gänzen