![]()
|
Freundschaftswerbung oder Empfehlung?Vitamine verkauft man nicht. Man empfiehlt. Leider sind Vitamine schon öfters in Zusammenhang mit klassischer Freundschaftswerbung oder gar Verkauf an Freunde in Zusammenhang gebracht worden. Freundschaftswerbung kennen viele Menschen von Abonnements für Zeitschriften und Magazinen, aber auch Arcor, Dresdner Bank bis Sportcheckstudio. Oftmals gibt es hier auch einige Werbegeschenke, die etwas mit Kommunikation, Geld oder Ernährung zu tun haben. Sei es eine neue Küchenmaschine, oder manchmal eine Kaffeemaschine. Erweiterte Formen von Freundschaftswerbung bauen dieses Prinzip bis hin zu einer Vertriebspartnerschaft aus. Doch oftmals heisst eine solche Form, Warenlagerhaltung, Risiko und TV-Werbung. Wir bieten hier eine Zwischenform an, die den Ausgleich zwischen beiden Extremen schafft und gleichzeitig Qualitätskriterien bei Nahrungsergänzung positiv beantwortet. Qualität und reine Empfehlung Vertriebspartner zu werden war für die meisten Menschen immer ein Tabu, getreu dem Motto "Freunden verkauft man nichts, man empfiehlt": Unternehmen, denen der gute Ruf wichtig ist, setzen daher guten Produkten vor allem auf die gute Empfehlung zufriedener Kunden. Wer zufrieden ist empfiehlt Produkte gern weiter, auch ohne Bezahlung. Wir halten nichts davon, wenn man nur ein Produkt empfiehlt, des "Verkaufs" willen, das hat sehr viel mit Qualität zu tun. Gute Firmen belohnen daher nicht den Verkauf von Produkten, sondern Instanzen von Zufriedenheit. Für die direkte Empfehlung sollte es daher auch nur 5% geben. Gut zu wissen, dass es Hersteller gibt, die dafür sogar als "ethischer Hersteller" prämiert worden sind. Empfehlungsbasiertes Nutzernetz In empfehlungsbasierten Verbrauchernetzwerken deckt jeder Nutzer seinen Eigenbedarf und darf auch Produkte beziehen, die z.B. im strengen Deutschland nur über Apotheken beziehbar sind. Immer mehr Verbraucher wissen um die Vorzüge, hierdurch an Geheimtipps, wie MSM, Enzyme oder kolloidales Silber gelangen zu können. Wer den Tipp weitergibt, erhält keine Verkaufsprovision, die schnell kommt und geht, dafür aber eine Tantieme, weil sich durch reines Weitererzählen ein traditionsbasiertes Netz von Verbrauchern knüpft. Wer über 3 Empfehlungen hinaus empfehlen lernt, der kann daraus auch eine ethische <private Vorsorge> aufbauen. Für ein reines Gewissen
|
Favorit
setzen | Freundschaftswerbung
| Kontakt | Coaching
| AGB | Links
| Impressum |