| Papaya

Wir stellen Ihnen hier die "Seele
der Papaya" vor. Mit dem Enzym Papain, welches in allen pflanzensekundärstofflichen
Zutaten von guten Phytosubstanzen enthalten ist.. Die Papaya ist in
seiner Wirkung auf das Optimum und zum Wohle der Gesamtheit aller anderen
Phytosubstanzen abgestimmt. Papayas sind mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen
und dem extrem niedrigen Kaloriengehalt die idealen Früchte für
Schlankheitsbewusste. Da Papayas das eiweißspaltende Enzym Papain
beinhalten sind die Früchte leicht verdaulich und helfen im Körper
Fett abzubauen.
Papaya, die Baummelone
Die Papaya wird auch als Baummelone bezeichnet und gilt als die vielleicht
süßeste melonenartige Frucht, ohne aber mit den echten Melonen
verwandt zu sein. Die oval bis birnenförmigen Früchte werden
in der Regel im Handel mit einem Durchmesser von 15 bis 20 cm und einem
Gewicht bis zu 6 kg angeboten. Ihre Schalen sind grün und verfärben
sich mit zunehmender Reife gelb bis orangerot. In dem rötlich-orange
farbigem Fruchtfleisch sind in der Mitte der Frucht hunderte schwarzer,
kugeliger Samen in einer gelartigen Substanz eingebettet, die ungenießbar
sind.
Papaya, Zutat in der Pflanzen-Enzym-Basis
Die
Papaya ist nicht nur eine Zutat in pflanzlicher Trägerbasis in
guten Vitalstoffgranulaten, sondern kann auch eine leckere Zutat in
den herrlichen Shakeideen mit Multivitamin-Mineral-Enzym-Granulat sein.
Geniessen und empfehlen Sie die Papaya als herrliche Fruchtkomponente
beim Anrühren von Multivitamin-Mineral-Enzym-Granulat. Begreifen
Sie die Papaya als Initiator einer innerlichen Revolution in Richtung
persönlicher Gesundheitsreform und Herausbildung eines "Papaya-bewussteins"
und damit Erlangung und Kultivierens von Gesundheit in höchster
Form. Geniessen Sie die Papaya dazu in den Shake-Ideen um somit zwar
nicht "Unsterblichkeit", wohl aber das beste für gesundheitliche
und materielle Zukunft zu erleben.
Papaya in guten Vitalstoffen
Das Enzym der Papaya, das Papain ist auch in guten tagesbedarfdeckenden
Vitamin-Mineral-Tabletten enthalten. Die beigefügten konzentrierten
Enzyme aus Papaya und Ananas fördern
die Aufnahme von Flavonoiden und anderen Nährstoffen. Papaya
ist auch in einem guten Tägli enthalten, ein solches Vitalstoffenzymgranulat
z.B. enthält so viel Niacin B3 wie in 10 Tassen Linsen und in 8
Papayas und 8 Mangos.
Literatur zur Papaya
Barbara Simonsohn Heilen mit Papaya
Was die Naturvölker aller Erdteile bereits seit Jahrhunderten
erfolgreich praktizieren, vermittelt uns die Erfolgsautorin
Barbara Simonsohn in ihrem lebendig und anschaulich geschriebenen
Gesundheits-Handbuch. Die "Wunderfrucht" Papaya
ist beinahe ein Allheilmittel mit großem, entzündungshemmendem
Wirkspektrum. Wissenschaftliche Forschungen bestätigen
heute die Erfahrungsheilkunde in allen Punkten. Und weil
Papaya, eines der bestverträglichsten Lebensmittel
überhaupt, natürlich auch gekostet werden will,
finden wir zahlreiche interessante Rezepte der Autorin für
die Küche und Kosmetik. Wertvolle Tips über gesunde
Ernährung und Lebensweise runden das Buch ab. Ein A-Z-Teil
ergänzt das Buch und macht es zu einem vorzüglichen
Nachschlagewerk. Hier können wir erfahren, wie wir
mit der Papaya gesund und fit werden und bleiben können..
|
|
Das sagenhafte AntiKrebsheilmittel der
Aborigines
Schon lange ist den Naturvölkern die außergewöhnliche
Heilkraft der Papaya bekannt. Sie wirkt nicht nur gegen Infektionen,
als Beruhigungsmittel und Stärkungstrank, auch bei Krebserkrankungen
wird ihr eine heilende Wirkung nachgesagt. Wissenschaftler
untersuchen die Pflanze bereits auf ihre besonderen Wirkstoffe
gegen Krebszellen. In diesem Buch erfahren Sie mehr über
die Papaya und ihr Konzentrat.
- Der Papaya-Baum und seine Frucht
- Die verschiedenen heilkräftigen Anteile der Pflanze
- Die verdauungsfördernde und reinigende Wirkung
- Erfahrungen von Krebskranken
- Rezepte für Speisen und Getränke
- Rezepte und Anwendungen bei Krankheiten und Beschwerden |
|
Die Seele der Papaya. Eine Einweihung
In Südindien findet die Münchner Ärztin
Doris auf abenteuerliche Weise ihre wahre Bestimmung. Sie
gelangt zu einem Stamm von Ureinwohnern, dessen Sitten und
Gebräuche unverändert erhalten geblieben sind.
Sie lernt viel über das Weltbild der Stammesleute und
nimmt Einblick in deren Spiritualität. Nach und nach
muß sie ihre alten Denk- und Verhaltensmuster in Frage
stellen. Doch ist dies nur die Vorbereitung auf eine noch
größere Prüfung. Bevor sich für Doris
das Tor zu ihrem wahren Selbst öffnet, muß sie
die Initiation der Papaya-Gottheit bestehen... So lautet
die Geschichte der Papaya im Buch von Varda Hasselmann.
Welche Bezüge es zum Methusalemkomplott gibt, der mit
der Papaya gelöst werden kann, obliegt der Eigenerkenntnis
und Synergie von Papain und Bromelain
. |
|
|
|