![]() |
ProteinshakeProtein als wesentlicher Eiweisbaustein ist vielfach in den leckersten Shake und Cocktailvariationen, als Getränk der Schönen und Schlanken bekannt. Jedoch weniger bekannt ist, was die Qualität der Proteinbausteine, der sogenannten Aminosäurebausteine auszeichnet und gute Proteinbrücken baut. Qualität im Entfaltungsprozess Ein gutes Proteinprodukt sollte zunächst kalthergestellt sein. Das ist nicht selbstverständlich, gleichwohl jeder weiss, dass Eier ab 40 Grad denaturieren. Die Erfahrung des Herstellers ist ebenso entscheidend, wie die stetige Optimierung von Wirkung, Geschmack und Spektrum. Gleichzeitig sollte der Shake in ein Konzept gebettet sein, dass die Versorgung optimiert und integrativ andere Formeln behandelt. Gleichzeitig sollte der Verbraucher die Auswahl haben, geschmacksneutral, Vanille bis Schokolade. Synergie der Inhaltstoffe Man kann gar nicht genug betonen, wie wichtig die Synergie bei Proteinprodukten ist. Wirken sie zu schnell, ist die Wirkung zu schnell verpufft, wirken sie zu langsam ebenso. Gute Proteinprodukte sind so formuliert, dass sie eine Wirkeinheit ergeben. Produktempfehlung für gute Proteinshakes Wir haben einen Fitmacher gefunden, der diesen Kriterien gerecht wird. Es ist von einem Hersteller, der über 25 Jahre Erfahrung auf dem Segment orthomolekularer Supplementation hat; Erfahrung auf die man bestehen sollte:
In einem ganzheitlich formulierten Proteinshake sollten folgende Eiweisarten integiert sein: Molkeeiwei� (Whey Protein, Molkeprotein, Lactalbumin). Vorteil: schnelle Verdaulichkeit, hohe biologische Wertigkeit. Nachteil: keine Langzeitversorgung mit Eiwei�. Milcheiwei� (Casein) Vorteil: Langzeitversorgung mit Eiwei� durch langsame Verdauung. Nachteil: Geringere biologische Wertigkeit. Sojaeiwei� (Sojaprotein)Vorteil: Dieses Eiwei� (Protein) ist Lactosefrei, daher auch geeignet bei Lactoseintoleranz. Nachteil: Geringere biologische Wertigkeit. Erst die ausgewogene Mischung aller drei Eiweisarten macht ein Eiweispulver wirklich rund und sorgt dafür höchsten Qualitätsstandards gerecht zu werden.
Preiswürdigkeit als echter Geheimtipp In einer guten Packung Proteinshake sollten stets 500 g enthalten sein, und zwar als Pulver, nicht als Getränk, wie man es oftmals für 3 Euro/Flasche im Fitnesstudio findet. Gute Preise für Proteinshakes findet man von 20 - 50 Euro. Die Mitte ist wie so oft die beste Wahl. Bei diesem Proteinprodukt gibt es zahlreiche Preisvorteile. Im Frischeauftrag ist er 14% günstiger und portofrei, dieser Auftrag ist jederzeit stoppbar. Dosierung im GesetzeskontextDie Dosierempfehlung kann je nach Menge anderer Supplemente höher oder niedriger sein, je nach Gesetzeskontext. Mit der Ware erhält jeder Kunde eine PIN, die Berechtigung eine genaue Anwendungsempfehlung zu erhalten. Diese kann sich nach dem Arzneimittelgesetz des jeweiligen Landes richten. Fragen oder schätzen lernen? Beratung & Bestellung, Produkt
einfach testen oder Hintergrundinformation? Hier hilft der Mensch,
nicht die Maschine.
|
Favorit
setzen | Freundschaftswerbung
| Kontakt | Coaching
| AGB | Links
| Impressum |