![]() |
| Vitamine, Unterversorgung in der ÜberflussgesellschaftWie viel Nährstoffe hat es in unserer Nahrung (noch)? Wie hoch ist der Nährstoffgehalt? Der Nährstoffgehalt der Nahrungsmittel ist in den letzten dreissig Jahren enorm gesunken. Heute fehlen oft 50% bis über 90% der Vitamine in Obst und Gemüse gegenüber damals. Die "Wirtschaftlichkeit" beim Ziehen, Ernten, Lagern und Vertreiben von Obst und Gemüse wirkt sich eben deutlich auf den Nährstoffgehalt aus. Ein Vergleich der Nährstoffmengen in Obst und Gemüse zwischen den Jahren 1960 und 1991 in Grossbritannien ergibt: (Für den Vergleich wurde die Angaben der dritten Ausgabe von "The Composition of Foods", zusammengestellt 1960 von Dr. McCance und Dr. Widdowson, mit den Angaben in der fünften Ausgabe, veröffentlicht 1991 durch die Royal Society of Chemistry und das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung, benutzt). �ber diesen Zeitraum von 31 Jahren sank der Anteil von Carotinoiden
Eine Banane enthielt also 1991 nur noch 7 % der Carotinoiden, die 1960 vorhanden waren. 1991 mussten 14 Bananen verzehrt werden, um dieselbe Menge an Carotinoiden zu erhalten wie 1960 mit einer einzigen Banane. Der Anteil von Thiamin (= Vitamin B1) sank
Der Gehalt an Niacin (= Vitamin B3) fiel
Der Anteil von Riboflavin (= Vitamin B2) sank
Die Frage, die man sich angesichts dieser Zahlen stellt, ist, ob überhaupt noch jemand genügend mit Nährstoffen versorgt ist ... ? Schliesslich die Frage: Wer ist allein durch die Nahrung ausreichend versorgt? Sind wir unterversorgt? Als Konsequenz, und das wird Sie erschrecken,
sind mehr als 95% der Bevölkerung mit einem oder mehreren Nährstoffen
unterversorgt. An der Nationalen Verzehrstudie in der BRD (genannt "Vera") nahmen zwischen 1985 und 1989 23'000 ausgewählte Verbraucher teil. Von den Frauen zwischen 19 und 35 Jahren haben danach:
Aus drei Studien, die in Frankreich gemacht wurden, erhält man zusammenfassend ähnliche Zahlen. Danach haben:
Diese Prozentzahlen beziehen sich auf die minimalen Zufuhrwerte des jeweiligen Landes. Diese Werte sind so angesetzt, dass ernsthafte Mangelerkrankungen zwar verhindert werden, aber sie erlauben keine volle Leistungsfähigkeit. Viele Menschen leiden an Mikronährstoffmangel und handeln sich
so viele Beschwerden, Schwächen, Zivilisationskrankheiten und anderes
ein.
Konsequenz kann nur eine gute Basisvitaminmischung sein, die alle Bedürfnisse
optimal abdeckt. |
Favorit
setzen | Freundschaftswerbung
| Kontakt | Coaching
| AGB | Links
| Impressum |